
21 Juni Hinterglas-Symposium 2022
Auch heuer lud die Gemeinde Sandl von16.-18. Juni zum Hinterglas-Symposium ein. Themen waren unter anderem das neu gestaltete „Hinterglaseum“ in Schönbrunn am Lusen, in welchem man der Geschichte der (Raimundsreuter) Hinterglasbilder auf die Spur gehen kann, der Fokus verdichtete sich dann bei den Darstellungen des Hl. Kyrill und Method in der böhmischen Volkskunst und wurde wieder weit gefasst mit einem Vortrag zur Vielfalt des Glases.
Am Samstag den 18. Juni war das Schlossmuseum Freistadt Station der Fachschaft: nach einem Vortrag von Nicole Wegscheider über die Sammlung der Hinterglasbilder im Freistädter Museum und deren konservatorischen Zustand, standen originale Risse im Zentrum des Interesses. Diese historischen Vorzeichnungen ließen viele Herzen höher schlagen! Danach konnten sich die Teilnehmer:innen von den Schätzen in der ehrwürdige Kapelle überzeugen, in welcher ca. 250 Hinterglasbilder präsentiert sind.
Informationen zum Hinterglasmuseum in Sandl unter folgendem LINK
Bild 1 Zeitstrudel im „Hinterglaseum“ LINK
Bild 2 Irmgard Quass, Nicole Wegscheider und Monika Rafetseder
Bild 3 Teilnehmer:innen in der Schlosskapelle