Donnerstag ist ein guter Tag für einen gemeinsamen Kaffee und gemeinsame Erinnerungen! Wir treffen uns mit Personen, die an der Geschichte der Stadt und seinen Bewohnern Interesse haben. Gemeinsam entdecken wir Altbekanntes und Überraschendes auf alten Fotografien und Filmaufnahmen und identifizieren die abgebildeten Personen und Orte nach Möglichkeit. Jeder Termin steht unter einem anderen Themenschwerpunkt.
Die Termine finden jeweils donnerstags um 15 Uhr im Salzhof statt oder auf der Straße bei einem genau definierten Treffpunkt.
Die Veranstaltungen verstehen sich als Dialog zwischen Zeitzeugen und Interessenten, zu den Themen sind Diskussion, Fragen und Erklärungen erwünscht. Bei den Treffen im Salzhof können die Interessenten auch eigene themenbezogene Fotos und Fotoalben mitbringen, die dann schnellstmöglich digitalisiert werden. Die Leihgeber erhalten die Originale sofort nach dem Digitalisieren zurück.
Bei “Café Memory Street” bitte entsprechende Ausrüstung (Schirm, Kleidung je nach Witterung) mitnehmen.
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 09.01.: Die Häuser am Hauptplatz – Teil 2 Westseite Donnerstag, 20.02.: Familien- und Ahnenforschung in der Praxis Donnerstag, 13.03.: Chroniken, Heider-Regesten, Häuserchroniken, Zeitungsarchive Donnerstag, 10.04.: Ein Münchner in Freistadt – Wilfried Taschner fotografierte Freistadt und die Freistädter (1970-1990) Dienstag, 06.05.: Meine Jugendzeit – Reisen, Freizeit, Schule, Vereine, Verbote Dienstag, 10.06.: Die Klosterschule von Freistadt (1880-2024)