Die Bezirkslehrerbibliothek

Durch die Übernahme der Bezirkslehrerbibliothek Freistadt hat sich der Buchbestand des Museums praktisch verdoppelt. Die einzelnen Bücher werden aber nicht in die bestehende Museumsbibliothek integriert, sondern als eigener Bestand weitergeführt. Die teilweise sehr seltenen und wertvollen Bücher sind seit Mai 2003 für die Leser zugänglich. Folgende Bereiche sind vertreten:

1. Pädagogik allgemein
2. Pädagogik speziell
3. Erziehungslehre
4. Allgemeine Unterrichtslehre
5. Lehrerfortbildung
6. Unterrichtssprachen, Methodik
7. Heimatkunde (Oberösterreich und Österreich)
8. Geografie und Methodik des Goegrafieunterrichtes (Atlanten, Geologie, Himmelskunde, Reisebeschreibungen)
9. Geschichte und Methodik des Geschichtsunterrichtes, Kulturgeschichte, Staatsbürgerkunde
10. Naturgeschichte (Zoologie, Botanik, Mineralogie, Anthropologie, Methodik des Naturgeschichtsunterrichtes
11. Naturlehre (Physik, Chemie, Methodik dieser Fächer)
12. Rechnen (Arithmetik, Geometrie, Methodik dieser Fächer)
13. Musik (Methodik des Musikunterrichtes, Musikalische Werke, Musikgeschichte)
14. Leibeserziehung und Methode der Leibeserziehung
15. Kunstunterricht (Zeichenunterricht, Schreibunterricht, Methodik dieser Fächer)
16. Religion
17. Handarbeit
18. Stenografie
19. Hygiene und Medizin
20. Volkskunde
21. Volkswirtschaftslehre, Rechtslehre, Sozialwissenschaften
22. Fremdsprachen und außerdeutsche Literatur
23. Bücherwesen, Bibliografien
24. Jahrbücher, Zeitschriften
25. „Die schöne Literatur“ (Gesamtausgaben, Österreichische Dichter, Oberösterreichische Dichter, Deutsche Dichter, Außerdeutsche Dichter)